Beide Konfliktparteien beauftragen, unabhängig voneinander, eine/einen im CP- Verfahren ausgebildeten und im Netzwerk gelisteten Anwältin/Anwalt oder nichtjuristische Fachperson für Paare und Familien bzw. für Konflikte in und zwischen Betrieben und Organisationen. Sofern indiziert und gewünscht können von Anfang an weitere Experten hinzugezogen werden. Eine Erweiterung durch andere Berufsgruppen kann ausnahmsweise aber auch später im Laufe des Verfahrens erfolgen.
Die interdisziplinäre Erweiterung des Teams bedeutet nicht unbedingt zusätzliche Kosten, da alle Professionellen mit dem Ziel antreten, ihre anteiligen Arbeitsaufgaben in konstruktiver und gemeinschaftlicher Form einzubringen. Mit der Unterstützung aber auch der Fachkompetenz erarbeiten die Konfliktparteien gemeinsam in kooperativer und nicht kontradiktorischer Form ihre Lösung.