Beate Schneider-Koslowski
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin
Rolle im CP-Verfahren:
Anwältin
Kontaktdaten
Kanzlei für Familienrecht Cooperative Praxis Mediation
Nussbaumstr. 880336 München
+49-89-621711-10
schneider@sk-familienrecht.de
https://www.sk-familienrecht.de/
Schwerpunkte
- Familie
Qualifikationen
- Rechtsanwältin
- Fachanwältin für Familienrecht
- zertif. Mediatorin
- Anwältin Cooperative Praxis DVCP
Mitgliedschaften
- MNCP - Münchener Netzwerk für Cooperative Praxis (Vorstandsmitglied seit 2020) DVCP - Deutsche Vereinigung für Cooperative Praxis (Vorstandsmitglied seit 2019) IACP - International Academy of Collaborative Professionals
- PROCP - Verein zur Förderung von Konfliktlösungen für Familiendurch CP (Gründungs- und Vorstandsmitglied seit 2016)
- BAFM - Bundesarbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (Mitglied der Fachgruppe Cooperative Praxis)
- BM - Bundesverband Mediation RAK - Rechtsanwaltskammer München
- DAV - Deutscher Anwaltverein
- Arge Familienrecht im DAV
- Münchener Anwaltverein
Weiterbildungen
- Ausbildung zur interdisziplinären Mediatorin, IMS 2011
- Zusatzausbildung/Spezialisierung in Familienmediation, IMS 2012
- Ausbildung Collaborative Law/Practice - Cooperative Praxis, Dres. Mähler (Eidos Projekt Mediation), 2014
- Online Mediation/CP, adribo 2020
- kontinuierliche Supervisionen und Covisionen
- regelmäßiger Besuch von Fachseminaren und -veranstaltungen
- Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen in Englisch, 1991 - 1994, Universität Augsburg
- Studium des internationalen und vergleichenden Rechts an der University of British Columbia, Vancouver, Canada, 1995 - 1996
Sprachen
- Englisch
